Workshops
für Forschende in den
Natur- und
Lebenswissenschaften
Entwicklungen, Erfahrung und Ermutigung -
mein Konzept für erfolgreiche Workshops
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in den Natur- und Lebenswissenschaften, die sich intensiv mit ihren Forschungsthemen auseinandersetzen, investieren meist mehr als nur die reguläre Arbeitszeit in ihre Projekte. Sie haben wenig Toleranz für ineffiziente Lehrveranstaltungen.
Weiterhin haben sie sich die Fähigkeiten angeeignet, sich in kürzester Zeit auch in Themen außerhalb ihres Spezialgebietes selbst einzuarbeiten. Ihnen müssen die Grundlagen nicht langsam beigebracht werden.
Der Besuch von Workshops ist daher für sie nur sinnvoll, wenn diese
- einen eingängigen Überblick über modernste ENTWICKLUNGEN bieten
- schwer zugängliche ERFAHRUNGSWERTE liefern
- zur aktiven Auseinandersetzung mit relevanten Konzepten ERMUTIGEN
Diese Überzeugung bildet die Grundlage meiner Workshop-Angebote. Sie beruhen auf jahrzehntelagem Austausch mit Forschenden auf allen Karrierestufen.
ALLE ANGEBOTE
Englisch
Deutsch
oder
Bilingual
WAHLWEISE
Vor Ort
oder
Online
BELIEBTE WORKSHOPS
Ein Plan für die Promotion
Teilnehmende lernen
- Ziele für ihre Promotion zu definieren
- Ziele in konkrete Aufgaben umzuwandeln
- Realistische Zeitpläne zu entwickeln
- Einen Plan für die Promotion zu erstellen
- Abweichungen von Plänen früh zu erkennen und entsprechend gegenzusteuern
Die passende Post-doc Stelle finden
Teilnehmende lernen
- Ihre Stärken und Schwächen als zukünftige Leitende von Forschungsgruppen zu erkennen
- Ihre ideale Post-doc Stelle zu konzipieren
- Eine Such-Strategie zu entwickeln
- Erfolgsversprechende Forschungsanträge zu entwerfen
WEITERE WORKSHOPTHEMEN
Karriere-Einstieg
- Tipps und Tricks für das erste Jahr der Promotion
- Die Post-doc Phase produktiv gestalten
Karriere-Übergang
- Auf der Zielgeraden – Das letzte Jahr der Promotion
- Karriereplanung als Dr. rer. nat.
Hilfreiche Konzepte
- Gute wissenschaftliche Praxis im Forschungsalltag
- Mehr Aufmerksamkeit durch Achtsamkeit
Wichtige Methoden
- Lehre in den Naturwissenschaften – motivierend und effizient
- Techniken der wissenschaftlichen Kommunikation
Gerne schicke ich Ihnen weitere Informationen zu den Workshops. Ich begrüße die Herausforderung, meine Workshops an Ihre speziellen Anforderungen anzupassen oder neue Angebote zu entwickeln. Sprechen Sie mich an.
Sie ereichen mich unter dagmar@scienceintolife.com or (+49) / (0) 178 101 7176.